Das besondere an diesem innovativen Produkt ist die spezielle, von Kunz precision AG entwickelte Vakuum-Luftlagerung. Der Messschlitten STRAIGHT-line wird mittels Unterdruck an die Führung angezogen und mit einem Luftlager wiederum abgehoben. Auf diese Weise entsteht eine sehr konstante und stabile Vorspannung.
Einsatzgebiete:
Messmittel zur Qualitätssicherung unter Werkstatt- bis hin zu Laborbedingungen
Kalibrierung und Überprüfungen von Prüf- und Messmitteln
Ausrichtung und Kontrolle / Protokollierung der Geradheit und Parallelität von Linearführungen oder Linearachsen
Ausmessen der Geradheit, Parallelität und Verdrehung an Werkstücken und Baugruppen
Ausrichten von Werkstücken auf Aufspannvorrichtungen und Plattenwechslern
STRAIGHT-line ist optional mit Motorisierung und Wegmesssystem lieferbar. Die Erfassung und Auswertung der Messwerte erfolgt statisch oder dynamisch und es stehen eigens entwickelte, bewährte und praxiserprobte Software-Lösungen zur Verfügung.
Vorteile:
Hochpräzise, verschleissfreie Luftlagerung des Messschlittens
Hohe Luftlagerstabilität und -steifigkeit
Unübertroffene Wiederholgenauigkeit
Widerstandsfreie Verfahrbewegung des Messschlittens
Minimales Luftlagerrauschen
Vielseitige Messmöglichkeiten durch optionales Zubehör CARBON-stand
Möglichkeit dynamischer Messungen mit Software XPRO-k2 / k4
Inkl. Kalibrierung SCS (ISO/IEC 17025)
Die Firma Kunz precision AG ist führend bei der Überarbeitung und Kalibrierung von Hartgestein-Prüfplatten und Prüfmitteln in höchsten Genauigkeiten.
STRAIGHT-line 220215 x 250 x 145 mm5.7 kg215 / 101 mm90° (+/-1.0)8 mm0.30 µm / 0.05 µminternintern12 - 125 mm/s6 bar
weitere Varianten
Ebenheit Führungsfläche: mindestens Qualität DIN 876/00 wird empfohlen.
Kontaktieren Sie uns für Sonderlösungen oder weitere Grössen: Kontakt.
Zubehör
Luftaufbereitungseinheit SA 100
Die Luftaufbereitungseinheit SA 100 dient zur Reinigung und Regelung der Druckluft wie auch der Erzeugung des benötigten Vakuums. Diese Luftaufbereitungseinheit wird unter anderem für den vakuum-luftgelagerten Messschlitten STRAIGHT-line benötigt.
Um das Messen mit dem Messschlitten STRAIGHT-line noch einfacher und effizienter zu gestalten, ist das Messtasterstativ CARBON-stand als praktische Option erhältlich. An der vertikalen Säule wird der Ausleger in der Höhe mittels Rändelschraube verstellt und in der gewünschten Position fixiert.
Für STRAIGHT-line und STRAIGHT-set: Mit dem Handbedienungsgerät RECO kann der Messschlitten in verschiedenen Geschwindigkeiten motorisiert verfahren werden – kabelgebunden oder kabellos.