Das Gerät besteht aus zwei hochgenauen, luftgelagerten Verfahrachsen, welche mit hochauflösenden Linearmesssystemen ausgerüstet sind. Die Messwerte können im Anzeigegerät abgelesen, aber auch in die Software P-soft eingelesen und ausgewertet werden. Als Werkstückauflage dient eine präzis gefertigte gehärtete Prismen-Auflage. Flanschmuttern können an der Stirnseite der Prismenauflage mit Briden fixiert werden.
Dank der stabilen Ausführung und der homogenen Bauweise werden Messgenauigkeiten bis in den Sub-Mikrometer-Bereich realisiert.
Messablauf:
Entsprechenden Messeinsatz einwechseln
Höhe an der Höheneinstellung einstellen
Mutter in Prisma einlegen und befestigen
Mit dem Taster in die Mutter einfahren und beim ersten Gewindegang absetzen
Anzeige nullen und/oder den Wert in die Software einlesen
Taster mittels Kipphebelventil abheben, den nächsten Gewindegang abtasten
TypeAussenmasse (L×B×H)Innen-Ø der MutterMax. Länge der MutterVerfahrwegGewichtBenötigte DruckluftLuftverbrauchElektrischer AnschlussUmgebungstemperaturMessartSystemgenauigkeitGeradheit horizontal (bei Tastkopf)Auflösung Anzeigegerät
Die Systemgenauigkeit bezieht sich auf einen Steigungswinkel der Mutter von max. 10°.
Die Genauigkeitsangaben gelten bei 20 °C und temperaturstabilen Verhältnissen (ΔT ≤ 0.2K / 24h).
Technische Änderungen vorbehalten. Die angegebenen Daten stammen von bereits realisierten Prüfplätzen. Für kundenspezifische Lösungen in verschiedensten Dimensionen sind wir Ihr Spezialist. Fragen Sie uns an: Kontakt.