Horizontal oder vertikal misst PROFILE-scan mit einem oder mehreren Messtastern gleichzeitig. Die Messlinien können weit voneinander entfernt liegen. Die Werkstückhalterungen werden in einer Nute geführt und positioniert. Der integrierte Vakuumanschluss ermöglicht es insbesondere in der Serienfertigung, die Prüflinge mit Vakuum widerholgenau und exakt zu fixieren.
Einsatzgebiete:
Profilmessgerät zur Qualitätssicherung unter Werkstatt- bis hin zu Laborbedingungen
Kalibrierung und Überprüfungen von Prüf- und Messmitteln
Ausmessen der Geradheit und Parallelität von Werkstücken
Kontrolle und Protokollierung von Werkstücken aus Einzel- und Serienfertigung
Vorteile:
Einfach transportierbares Profilmessgerät in höchster Präzision
Maximale Messlänge nach Kundenwunsch frei wählbar
Hochpräzise, verschleissfreie Luftlagerung des Messschlittens
Hohe Luftlagerstabilität und -steifigkeit
Unübertroffene Wiederholgenauigkeit
Minimales Luftlagerrauschen
Für Einzel- oder Serienmessungen
Vielseitige Messmöglichkeiten durch optionales Zubehör CARBON-stand
Die Genauigkeitsangaben gelten bei 20 °C und temperaturstabilen Verhältnissen (ΔT ≤ 0.2K / 24h).
Die Werte für die Geradheiten gelten für eine theoretische Linie. Geradheit vertikal: in der Mitte der Aufspannvorrichtung / Geradheit horizontal: ca. 40 mm oberhalb der Aufspannfläche
PROFILE-scan ist erhältlich in den Typen 200; 300; 500; 750 und 1000. Für andere Dimensionen (Längen bis zu mehreren Metern) und Genauigkeiten fragen Sie uns bitte an: Kontakt.