Die Messungen mit XPRO-k2 / k4 erfolgen mit hochgenauen induktiven Messtastern*, dynamisch oder statisch. Es können bis zu vier induktive Messtaster gleichzeitig dynamisch in den PC eingelesen werden. Die Messfrequenz beträgt ca. 50 Hz.
Bei der dynamischen Messung wird der Messschlitten bei der Messwertübernahme nicht angehalten, was zu wesentlich höheren Genauigkeiten führt. Der Messschlitten wird entweder manuell oder motorisiert verfahren.
Ein Längenmesssystem ist für diese Messungen erforderlich. Dieses ist optional in den Kunz-Messschlitten eingebaut. Verschiedene sehr nützliche Features wie Glättungs-, Kopier- und Editierfunktionen unterstützen den Bedienenden. Der Prüfling braucht nur grob ausgerichtet zu werden, die korrekte Ausrichtung erledigt die Software. Die Messresultate werden in übersichtlichen Diagrammen dargestellt.
*Für genaue Messungen empfehlen wir, ausschliesslich die von uns angebotenen Messtaster zu verwenden.
Vorteile:
Einfache Bedienung
Schnelle, hochgenaue Messung
Messung mit bis 4 Messtastern gleichzeitig
Ausrichtung erledigt die Software
Übersichtliche Anzeige auf dem Bildschirm
Aussagekräftige, saubere Protokollierung
Lieferumfang:
Software XPRO-k2 / k4
Interface A2I1 (k4: Interface A4I1) mit Anschlüssen für 2 resp. 4 induktive Messtaster und 1 Längenmesssystem