Die rechteckige Ausführung kann in deutlich höherer Genauigkeit gefertigt werden als eine zylindrische Prüfsäule. Die Kunz-Prüfsäulen sind mit einer Gewichtentlastungsbohrung versehen und verfügen über eine genau definierte Standfläche. Ab 500 mm können Ringschrauben zum sicheren Heben mit dem Kranen angebracht werden.
Wahlweise zwei oder vier Aussenflächen als Messflächen feinst geläppt
Gewindeeinsätze mit Ringschrauben zum sichern Heben (ab 500 mm)
Rostfrei und handlich
Inkl. Kalibrierung und Zertifikat SCS (ISO/IEC 17025)
Prüfsäule D3 aus Hartgestein
Zubehör
GEO-plus
GEO-plus ist ein einfach zu bedienendes, effizientes Mess- und Auswerteprogramm zum dynamischen Vermessen von Werkzeugmaschinen. Je nach Anforderung können die Messwerte zeit- oder wegproportional dynamisch eingelesen werden.