Flache Winkelnormale eignen sich besonders zum Prüfen von horizontal angeordneten Achsen wie beispielsweise bei Flachbettmaschinen jeglicher Art. Das Verhältnis Länge zu Breite gegenüber dem Eigengewicht ist enorm vorteilhaft.
Die zentrisch angeordneten Messflächen haben den grossen Vorteil, dass diese sehr gut geschützt sind und das Prüfmittel so über Jahre hinweg seine hohe Genauigkeit beibehält. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Winkelplatten vermehrt auch bei normalen Maschinenabnahmen zum Einsatz kommen.
Die Prüfwinkelplatte kann mit zwei innenliegenden Flächen (Typ diagonal), aber auch zusätzlich mit vier präzise bearbeiteten Aussenflächen versehen sein. Für die Messung empfehlen wir den Fühlhebel-Messtaster GT 31.
Vorteile:
Winkelnormal in hoher Genauigkeit
Gewichtsreduzierte Version aus Aluminium mit Aussparungen
Als Auflage dienen drei gehärtete Füsse
Vier Aussenflächen und zwei Innenflächen als Messflächen feinst geläppt
Inkl. Kalibrierung und Zertifikat SCS
Ausführung in Diagonalform mit nochmals reduziertem Gewicht
E5-1000 (Diagonalform)1010 x 610 x 45 mm1000 x 600 mm1.0 µm, 1.5 µm, 2.0 µm21.0 kg
weitere Varianten
Für weitere Dimensionen und Genauigkeiten fragen Sie uns an: Kontakt.
Tipp: Mit unserer Software GEO-plus lassen sich die Geradheits- resp. Rechtwinkligkeitsmessungen dynamisch durchführen, und dabei wird der tote Messbereich in der Mitte weggerechnet.
Zubehör
GEO-plus
GEO-plus ist ein einfach zu bedienendes, effizientes Mess- und Auswerteprogramm zum dynamischen Vermessen von Werkzeugmaschinen. Je nach Anforderung können die Messwerte zeit- oder wegproportional dynamisch eingelesen werden.